Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/rz263nap/www/home/wp-includes/link-template.php on line 390

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/rz263nap/www/home/wp-includes/link-template.php on line 405
Daniel Herbst

Daniel Herbst

Dipl.-Ing. Daniel Herbst

Klassische Rollenbilder sind ihm offensichtlich absolut egal. Dieser Mann häkelt! Und das schon jahrelang, mit viel handwerklichem Geschick, aus Überzeugung und mit vollem Eifer!

Zur Person

Dipl.-Ing. Daniel Herbst

Beruflich ist der gebürtige Obersteirer Daniel Herbst Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, arbeitet am Institut für Elektrische Anlagen und Netze der Technischen Universität Graz – unter anderem in den Themenbereichen Niederspannung, Sicherheit von DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Messtechnik. Ja, und in seiner Freizeit häkelt er eben Hauben, Schals, Stirnbänder und weitere Kleidungsstücke bzw. Gebrauchsgegenstände.

Der „Faktor Zufall“

Irgendwie scheint es Schicksal gewesen zu sein, als Daniel Herbst bei einem Diskonter über ein Hauben-Häkelset mit Häkelnadel, Wolle und Anleitung der Marke „MyBoshi“ stolperte. Ursprünglich hielt er es nur für eine lustige Idee zum Zeitvertreib, sich seine eigene Haube zu häkeln. Mittlerweile – also 300 Hauben später – kann man ruhig von Passion und nicht mehr Hobby sprechen. Also kommen (sofern noch Zeit bleibt) als „zusätzlich Hobbys“ noch Tauchen, Bergwandern und Schifahren dazu.

Motiv-Dauerbrenner steirischer Panther

Bereits nach kurzer Zeit waren ihm die Standardmuster zu eintönig. Als echter Steirer häkelte er sich eine Haube mit dem steirischen Panther drauf. Ein Dauerbrenner, wie sich herausstellte.

„Der Panther kam auf Anhieb gut an. Ich wurde überall darauf angesprochen, jeder wollte auch so eine Haube haben. Inzwischen gibts den Panther bei mir in vielen Farbvarianten. Aber auch Wunschmotive, Logos und mehr sind natürlich möglich“

Daniel Herbst

Und wie macht er aus der Vorlage ein „häkelbares“ Motiv? Mit modernster CAD-Technologie. Tja, da kommt eben der Techniker in ihm wieder durch.

Gehäkelt wird immer – wo und wann es nur geht. Ob zu Hause, in Ruhepausen beim Thermenbesuch und sogar im Flugzeug bei Arbeitspausen auf Dienstreise. Bei den Mustern, Designs und der Farbauswahl bei gemusterten Produkten lässt sich Herbst von seiner Partnerin beraten, was gerade „trendy“ ist. Das Finish (das Innenfutter der Hauben) entsteht „handmade by Oma Rosmann“. Jedes Stück bekommt zum Schluss seine eigene Seriennummer eingenäht.

„Die Seriennummer ist ganz wichtig. So kann ich ganz genau sagen, welche Wolle ich verwendet habe, wann das Produkt entstanden ist und kann gegebenenfalls auch Nachbestellungen sofort erledigen.“

Daniel Herbst

Lust auf eine eigene, echte Herbst-Haube?

Die Kosten für eine handgefertigte, echte Herbst? „Ich verlange für jede Haube pauschal 45 Euro, ganz gleich ob Panther, einfaches Logo oder Schriftzug drauf. Schals gibt´s ab 60 Euro und Handschuhe fangen bei 45 Euro an.“ – so Daniel Herbst. Absolut günstig! Da kann man nur sagen: „Hut – ähm – Haube ab!“

Verkaufsladen gibt es keinen, Webshop auch nicht. Aber dafür eine Website mit Infos, einer Galerie (zwecks Inspiration für Interessente) und natürlich auch mit den Kontaktdaten von Daniel Herbst.

Daniel Herbst . Tel. 0676 64 62 101 . www.danielherbst.at

Einfach Bild anklicken und Webseite Besuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner